Kroatien 2019
In 2019 sind wir im Frühjahr am 7.4. dann noch einmal gestartet. Wir besuchten unsere Bekannte in Wegierska Gorka in Polen und sind dann über die Slowakei nach Ungarn, wo wir in Budapest und Baja etwas auf der Fährte von Michaelas Ahnen unterwegs waren. Von dort haben wir dann das nördliche Kroatien bereist.
Auf dem Rückweg haben wir dann den kürzeren Weg über Italien und Österreich genommen um am 23.5. wieder zurück zu sein.

Die erste Etappe brachte uns nach Bielsko Biela, einem Ort in den Beskiden südlich von Katowice nicht weit von der Grenze zur Slowakei. Hier lebt die Familie von Anna, die wir nun schon über 30 Jahre kennen. Die ersten Bilder geben einen Eindruck der leicht bergigen Landschaft sowie dem Ort Zywiec, der für sein Bier berühmt ist.






Budapest



























Baja, die Stadt wo die Familie Löwy herkommt . . .








Pecs, schon die Römer waren hier (nun wir auch . . .)





Großzügigem Plätzen teilweise mit Blick über das Land


und unter der Erde sehr schön präpariert und präsentiert die Hinterlassenschaften der Römer.

Und Osterzeit war ja auch noch . . . . .
Weiterfahrt nach Kroatien:
Ein schöner Campingplatz südlich von Karlovac am Flüßchen Dobra


und dann das Mittelmeer schon auf der Insel Krk:

Krk: wundervolle Landschaft mit weiten Ausblicken

wilder Natur . . .

und netten kleinen Orten wie Baska, besucht am 26. April 2019:






mit vielen dekorativ abgestellten Fahrrädern . . . .



und einem Friedhof mit genialer Aussicht!


und unerschrockenen Besuchern . . .

Man kann wunderschöne Natur auf alten einfachen Wegen genießen:

Überfahrt mit der Autofähre nach Cres:

Die Hauptstrasse auf Cres mit tollen Ausblicken und jede Menge Kräutern für das Mittagessen neben der Strasse


. . . . viel Gegend und noch mehr Gegend – traumhaft!


Auf dem Campingplatz Kovacine direkt am Wasser:


mit moderner Dusche . . . . .

Die versteinerten Kalkrückstände aus vergangener Zeit werden auch mit in der Steinbrüstung verbaut . . .
Der Ort Cres auf der Insel Cres mit kleinem Hafen Anfang Mai 2019:

. . . . . mit Stadttoren und vielen kleinen Gassen mit Fahrrädern . . . . 🙂






